Zwei neue Gesichter im ATTENTIUM-Team

Antonius Hellmann und André Hoppius
TEAM RECKLINGHAUSEN

Ein Orchester ist nur so gut wie die FAEhigkeiten und das Zusammenspiel seiner einzelnen Akteure.

Interview mit unseren neuen Vermögensverwaltern: Expertise trifft Innovation

Zwei erfahrene Berater verstärken unser Team: André Hoppius (seit April 2024) und Antonius Hellmann (seit Oktober 2024). Im Interview teilen sie ihre Vision für eine moderne, kundenorientierte Vermögensverwaltung.

Von der Sparkasse zur unabhängigen Vermögensverwaltung

Was hat Sie zu ATTENTIUM geführt?

Antonius Hellmann: Mein Weg begann 1980 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Über die Jahrzehnte konnte ich mich zum Wertpapierspezialisten entwickeln und dabei ein wertvolles Netzwerk aufbauen. Eine dieser Verbindungen – heute ebenfalls Teil des ATTENTIUM-Teams – wurde zur entscheidenden Brücke für meinen Wechsel.

André Hoppius: Antonius und ich haben bereits acht Jahre gemeinsam im Private Banking einer Sparkasse gearbeitet. In dieser Zeit wurde uns klar: Da geht noch mehr! Wir wollten unsere Kompetenzen bündeln und etwas Bedeutsames schaffen. Bei ATTENTIUM Capital Management AG haben wir genau diesen Raum gefunden – hier können wir unsere Ideen verwirklichen und fühlen uns außerordentlich wohl im Team.

Unabhängigkeit als Qualitätsmerkmal

Wie unterscheidet sich Ihre Arbeit von der eines angestellten Beraters in einer großen Bank?

Antonius Hellmann: Der Wechsel zu einem unabhängigen Vermögensverwalter gibt uns die Freiheit, wirklich maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Im Zentrum steht das Vertrauensverhältnis – basierend auf Transparenz und echter Unabhängigkeit in unserer Vorgehensweise / Anlagestrategie.

André Hoppius Was ATTENTIUM auszeichnet, ist die schlanke Teamstruktur, die uns deutlich mehr Flexibilität bietet als große Institutionen. Schnellere Wege und keine Produktvorgaben bedeuten mehr Raum für kreativen Austausch und Innovation. Gerade in volatilen Marktphasen schätzen unsere Kunden diese Agilität, gepaart mit der nötigen Besonnenheit.

Mehr als nur Zahlen – der Mensch im Mittelpunkt

Welche persönlichen Voraussetzungen und Prinzipien stehen für Sie im Fokus Ihrer Arbeit als Vermögensverwalter?

Antonius Hellmann: Fachexpertise ist selbstverständlich, aber ebenso wichtig ist unsere Rolle als Sparringspartner. Aktives Zuhören und ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden sind für uns essenziell.

André Hoppius: Wir verstehen uns als Impulsgeber. Nur durch fundierte Analyse können wir eine wirklich passgenaue Anlagestrategie entwickeln und umsetzen, die den persönlichen Zielen unserer Kunden gerecht wird.

Erfolgreich investieren in Zeiten von KI und Algorithmen

Zum Schluss: Welche Regeln für eine konsistente Kapitalanlage haben Sie für Ihre Kunden im Zeitalter von KI und Algorithmen?

Antonius Hellmann & André Hoppius: In der heutigen Finanzwelt gilt: Mental und fachlich fit bleiben und kontinuierlich die richtigen Fragen stellen! Die klassische „Buy-and-Hold-Strategie“ stößt angesichts der komplexen und dynamischen Marktveränderungen zunehmend an ihre Grenzen.

Algorithmen bestimmen immer stärker die Kursentwicklungen und können einen Herdentrieb verstärken. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte daher extreme Positionierungen vermeiden und Risiken aktiv managen. Wir betrachten Kursschwankungen als Chancen für unsere Anleger.

Die emotionale Achterbahnfahrt an den Märkten erfordert Vorbereitung und kontrolliertes Handeln. Mit diesem Ansatz stehen wir unseren Kunden als verlässliche Partner zur Seite – für eine Strategie, die auch in turbulenten Zeiten Bestand hat.